Verein: Gruß zum Jahresende
erstellt im Dezember 2020
Corona hat uns wieder voll im Griff, Hallentennis ist aktuell nicht möglich. Eine weitere Verschärfung der Massnahmen wird am Mittwoch, den 16.12.2020 erfolgen. Rückblickend kann man sagen, wir hatten sehr viel Glück, dass wir im Sommer unserem Tennissport nachgehen konnten. Auch unsere Finanzlage hat sich etwas entspannt, nachdem wir völlig überraschend zwei Spendeneingänge verzeichnen können. Dank der Empfehlung zweier unserer Mitglieder erhielten wir 1.000,00€ vom Rotarierclub Boppard sowie 500,00€ aus der Weihnachtsaktion der Lottostiftung Rheinland-Pfalz. Grundlage war unsere engagierte Jugendarbeit, die es gerade den jungen Tennisspielern ermöglichte, auch in der Coronapandemie durch Bewegung die Lebensfreude nicht zu verlieren und entstandene Einschränkungen besser zu verarbeiten. Aber auch die Tatsache, dass wir überhaupt in der Lage waren, unsere Tennisplätze zu öffnen und allen Altersklassen das Spielen zu ermöglichen, wurde anerkannt. Auch die Aktion der Fa. REWE mit den Vereinsscheinen
läuft dieses Jahr sehr gut, sodaß wir uns am Ende des Jahres einige Prämien aussuchen können. Bei Abschluß der Aktion erfolgen weitere Informationen.
Der Vorstand bedankt sich bei allen Mitgliedern, die uns unterstützt haben und allen,
die dem Verein Ihre Treue halten.
Wir wünschen Euch geruhsame Feiertage und dass wir uns Alle gesund im neuen Jahr wiedersehen!
Verein: Plätze sind winterfest & Absage Jahreshauptversammlung wegen
Versammlungsverbot
erstellt im November 2020
Unsere Tennisplätze sind winterfest. Trotz kurzfristiger Terminierung konnten die erschienen Helfer Andre Schwinn, Mirco Nies, Manfred Ysner (leider nicht mehr auf dem Bild), Frank Schupp,Usch Kirdorf und Heinz Voss die notwendigen Arbeiten zum Abschluß bringen. Der anschließende Lohn: Kaffe und Kuchen von Usch. Vielen Dank an die Helfer.
Aufgrund der neuen Coronabeschränkungen, die durch die Politik erlassen wurden, ist es uns leider nicht möglich, die Jahreshauptversammlung an dem geplanten Termin 20. Nov. durchzuführen. Da aktuell nicht absehbar ist, wann sich die Situation wieder ändert, ist die Festlegung eines neuen Termines nicht möglich. Danke für Euer Verständnis. Sobald es die Lage zulässt, werden wir Euch den neuen Termin bekanntgeben.
Verein: Überblick
Clubmeisterschaften
erstellt im Oktober 2020
Armin Stillarius hat sich die Mühe gemacht, Tabellen über die Ergebnisse der seinerzeit durchgeführten Clubmeisterschaften zu erstellen. Nachfolgend die Ergebnisse:
Clubmeisterschaften Herren –Senioren-
Clubmeisterschaften im Seniorenbereich wurden jährlich regelmäßig von 1987 – 2008 ausgetragen. Spielberechtigt waren Teilnehmer, die im Jahr der Austragung mindestens 40 Jahre alt wurden. Mangels Beteiligung fanden diese jedoch ab 2009 nicht mehr statt.
Siegerliste Clubmeisterschaften Herren –Senioren-
Jahr |
1. Platz |
2. Platz |
3. Platz |
4. Platz |
|
|
|
|
|
1987 |
Manfred Ysner |
Willi Kirdorf |
Norbert Rößler |
Ulrich Schiffer |
1988 |
Manfred Ysner |
Hans-Günter Föllmer |
Norbert Rößler |
Ulrich Schiffer |
1989 |
Manfred Ysner |
Willi Kirdorf |
Norbert Rößler |
Hans-Günter Föllmer |
1990 |
Norbert Rößler |
Manfred Ysner |
Hans-Günter Föllmer |
Peter Jeschke |
1991 |
Manfred Ysner |
Norbert Rößler |
Hans-Günter Föllmer |
Willi Kirdorf |
1992 |
Norbert Rößler |
Klaus Rörsch |
Hans-Günter Föllmer |
Joachim Meinhold |
1993 |
Klaus Rörsch |
Norbert Rößler |
Joachim Meinhold |
Manfred Ysner |
1994 |
Norbert Rößler |
Manfred Ysner |
Hans-Günter Föllmer |
Ferdi van Betuw |
1995 |
Klaus Rörsch |
Heinz Voß |
Norbert Rößler |
Joachim Meinhold |
1996 |
Ralf Kimpel |
Manfred Hinterwälder |
Klaus Rörsch |
Hans-Günter Föllmer |
1997 |
Klaus Rörsch |
Manfred Ysner |
Willi Kirdorf |
Detlef Hess |
1998 |
Klaus Rörsch |
Hans-Günter Föllmer |
Peter Jeschke |
Armin Stillarius |
1999 |
Klaus Rörsch |
Hans-Günter Föllmer |
Manfred Ysner |
Klaus Kilian |
2000 |
Manfred Hinterwälder |
Peter Jeschke |
Klaus Rörsch |
Manfred Ysner |
2001 |
Ralf Kimpel |
Manfred Hinterwälder |
Klaus Rörsch |
Manfred Ysner |
2002 |
Klaus Rörsch |
Peter Jeschke |
Manfred Ysner |
Heinz Voß |
2003 |
Klaus Rörsch |
Manfred Ysner |
Norbert Rößler |
Joachim Meinhold |
2004 |
Klaus Rörsch |
Manfred Ysner |
Joachim Meinhold |
Karl-Heinz Harten |
2005 |
Armin Stillarius |
Klaus Rörsch |
Willi Kirdorf |
Karl-Heinz Harten |
2006 |
Klaus Rörsch |
Peter Jeschke |
Armin Stillarius |
Joachim Meinhold |
2007 |
Klaus Rörsch |
Manfred Ysner |
Joachim Meinhold |
Manfred Hinterwälder |
2008 |
Armin Stillarius |
Manfred Ysner |
Klaus Rörsch |
Klaus Kilian |
Clubmeisterschaften Mixed
Clubmeisterschaften im Mixed wurden jährlich von 1982 – 2010 ausgetragen. Mangels Beteiligung fanden diese jedoch ab 2011 nicht mehr statt.
Siegerliste Clubmeisterschaften Mixed
Jahr |
1. Platz |
2. Platz |
3. Platz |
4. Platz |
|
|
|
|
|
1982 |
M.Kimpel/O.Heckhausen |
B.Ysner/M.Ysner |
- |
- |
1983 |
I.Voß/M.Ysner |
I.Käufer/N.Rößler |
- |
- |
1984 |
P.Kimpel/O.Heckhausen |
U.Schlesinger/R.Kimpel |
G.Hummel/W.Kirdorf |
E.Stillarius/A.Stillarius |
1985 |
I.Kimpel/R.Kimpel |
I.Käufer/N.Rößler |
E.Stillarius/A.Stillarius |
B.Ysner/M.Ysner |
1986 |
I.Kimpel/R.Kimpel |
A.Hengstmann/A.Mohr |
B.Ysner/M.Ysner |
C.Voß/M.Föllmer |
1987 |
U.Schlesinger/R.Kimpel |
I.Voß/H.Voß |
G.Hummel/W.Kirdorf |
A.Hengstmann/P.Waha |
1988 |
I.Voß/O.Heckhausen |
E.Stillarius/A.Stillarius |
I.Käufer/N.Rößler |
I.Kimpel/A.Schwinn |
1989 |
I.Kimpel/R.Kimpel |
U.Schlesinger/H-G.Föllmer |
I.Käufer/N.Rößler |
I.Voß/H.Voß |
1990 |
? Kimpel/R.Kimpel |
E.Stillarius/F.Schupp |
U.Schlesinger/M.Föllmer |
P.Jeschke/P.Jeschke |
1991 |
U.Schlesinger/M.Föllmer |
B.Heckhausen/H.Voß |
P.Kimpel/R.Kimpel |
P.Jeschke/P.Jeschke |
1992 |
B.Ysner/M.Ysner |
P.Kimpel/K.Rörsch |
M.Babilon/A.Babilon |
R.Hinterwälder/M.Hinterwälder |
1993 |
H.Harten/R.Kimpel |
P.Kimpel/K.Rörsch |
E.Stillarius/A.Stillarius |
P.Jeschke/P.Jeschke |
1994 |
R.Hinterwälder/M.Hinterwälder |
H.van Betuw/M.Rörsch |
G.Hummel/A.Schwinn |
P.Jeschke/P.Jeschke |
1995 |
U.Schlesinger/A.Schwinn |
G.Hummel/A.Babilon |
P.Jeschke/P.Jeschke |
D.Ochs/O.Heckhausen |
1996 |
G.Hummel/A.Babilon |
H.Harten/R.Kimpel |
U.Schlesinger/A.Schwinn |
B.Ysner/M.Ysner |
1997 |
P.Jeschke/M.Rörsch |
H.Harten/R.Kimpel |
U.Schlesinger/A.Schwinn |
G.Hummel/A.Babilon |
1998 |
H.Harten/R.Kimpel |
G.Hummel/A.Babilon |
P.Kimpel/K.Rörsch |
I.Voß/B.Voß |
1999 |
U.Schlesinger/F.Schupp |
P.Kimpel/K.Rörsch |
H.Harten/R.Kimpel |
I.Voß/B.Voß |
2000 |
H.Harten/R.Kimpel |
P.Kimpel/K.Rörsch |
G.Hummel/J.Meinhold |
B.Ysner/M.Ysner |
2001 |
U.Schlesinger/A.Schwinn |
D.Kilp/F.Schupp |
B.Ysner/M.Ysner |
G.Hummel/J.Meinhold |
2002 |
D.Heckhausen/O.Heckhausen |
H.Harten/R.Kimpel |
D.Kilp/F.Schupp |
G.Hummel/J.Meinhold |
2003 |
B.Ysner/F.Schupp |
H.Harten/W.Kirdorf |
D.Kilp/M.Ysner |
B.Kilp/T.Franzen |
2004 |
I.Voß/K.Rörsch |
B.Ysner/M.Ysner |
D.Schupp/F.Schupp |
P.Jeschke/U.Ochs |
2005 |
U.Kirdorf/A.Schwinn |
D.Schupp/F.Schupp |
B.Ysner/M.Ysner |
B.Kilp/B.Voß |
2006 |
U.Kirdorf/A.Schwinn |
H.Roser/L.Ochs |
P.Jeschke/U.Ochs |
- |
2007 |
U.Kirdorf/A.Schwinn |
P.Jeschke/U.Ochs |
B.Kilp/S.Kimpel |
- |
2008 |
P.Vogt/D.Hess |
U.Kirdof/M.Hinterwälder |
L.Vogt/B.Vogt |
R.Hinterwälder/L.Hinterwälder |
2009 |
nicht ausgespielt |
|
|
|
2010 |
U.Kirdorf/P.Kirdorf |
B.Ysner/M.Ysner |
J.Ochs/M.Ochs |
- |
Event: Winzerfest
erstellt im September 2020
Bei herrlichem Tenniswetter konnten wir unser geplantes Winzerfest am 6. September durchführen. Sehr erfreulich war, dass auch einige junge Tennisspieler dabei waren. Daraus ergaben sich neue Paarungen, die sich spannende Spiele lieferten. Es wäre wünschenswert, wenn sich auch an dem festen Spieltermin jeden Mittwoch ab ca. 17.00 Uhr eine Mischung aus Alt und Jung ergeben würde. Für die Verpflegung war wieder bestens gesorgt, unser Willi hatte ein sehr leckeres Winzergulasch vorbereitet, dazu gab es Brezel, Winzerweck und einen schmackhaften Spundekäs von Petra Vogt. Der Wein kam vom Weingut Bahles. Vielen Dank an alle Helfer und Anwesenden, die hoffentlich einen schönen Nachmittag verbringen konnten. Nachfolgend noch einige Bilder.
Event: Tenniscamp
erstellt im Juli 2020
Auch in diesem Jahr konnten wir dank vieler Anmeldungen unser tradionelles Tenniscamp durchführen. Unser Tennistrainer Jerker erhielt tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung des Trainings von einigen unserer Aktiven wie Manfred Ysner, Manfred Hinterwälder, Heinz Voss u.a.Für die Verpflegung war wie immer unser Willi Kirdorf sen., Uschi und Edith verantwortlich. Trotz großer Hitze waren alle mit großer Begeisterung dabei. Vielen Dank an alle Teilnehmer und Helfer. Jetzt gilt es, das erlernte durch regelmäßiges Tennisspielen zu verbessern, viel Spaß dabei!
Verein: Platzinstandsetzung
erstellt im Juni 2020
Nachdem die Saison schon begonnen hatte, wurden die Tennisplätze nochgmals auf Vordermann gebracht. Vielen Dank an die Helfer Uschi, Armin, Heinz und Manfred
Saison: Abmeldung unserer Herrenmannschaft
70+
erstellt im Juni 2020
Nach reiflicher Überlegung hat sich unsere Herrenmannschaft entschlossen, nicht an den diesjährigen Verbandsspielen teilzunehmen. Hintergrund sind die gesundheitlichen Risiken gerade in dieser Altersgruppe durch Covid 19. Der Vorstand bedauert diese Entscheidung, kann die Beweggründe allerdings nachvollziehen. Wir hoffen, dass unsere letzte aktiv an den Verbandsspielen teilnehmende Mannschaft dann im nächsten Jahr mit neuem Schwung in den Wettbewerb starten kann.
Verein: Auswirkungen von COVID-19 (Coronavirus) auf den KTC
erstellt im Juni 2020
Neuigkeiten vom Tennisverband Rheinland:
Veröffentlichung Tennisverband Rheinland-Pfalz, 05.06.2020
9. Corona-Bekämpfungsverordnung RLP gilt ab 10. Juni
Tennis: Grünes Licht für die Medenrunde 2020
Gute Nachricht für die Tennisszene im TV Rheinland-Pfalz: Auch das Doppelspiel und der Tennis Wettkampf sind in Rheinland-Pfalz nach unserem Verständnis entsprechend der 9. Corona-
Bekämpfungsverordnung wieder erlaubt. Grünes Licht also für die Medenrunde 2020.
Die 9. Corona-Bekämpfungsverordnung der Landesregierung Rheinland-Pfalz, die am Mittwoch, 10. Juni 2020, in Kraft tritt, ermöglicht weitere Öffnungen im Wettkampfbetrieb des Breiten- und
Freizeitsports in kontaktfreien Sportarten.
Die Landesregierung arbeitet derzeit noch an der weiteren Anpassung des Hygienekonzeptes für Sport auf Außenanlagen.
Auch Zuschauer sind dann wieder zugelassen. Dies aber eingeschränkt nach Maßgabe der Hygienekonzepte für Veranstaltungen im Innen- und Außenbereich.
Die Verantwortlichen des Tennisverbandes Rheinland-Pfalz freuen sich, dass der Tennissport in der herausfordernden Situation die Chance ergreift, als Sportart auf Distanz einen gesellschaftlichen
Beitrag auf dem Weg zurück zu liebgewonnenen Gewohnheiten zu liefern. Mit der Erlaubnis, auch wieder Doppel spielen zu dürfen, kann der Mannschaftswettspielbetrieb im Sommer 2020 als Übergangssaison
starten. Das ist ein sehr positives Zeichen.
Tennisverband Rheinland-Pfalz
Verein: Auswirkungen von COVID-19 (Coronavirus) auf den KTC
erstellt im Mai 2020
Neuigkeiten vom Tennisverband Rheinland:
Die Saison für das laufende Jahr kann entgegen vieler Vermutungen in den letzten Wochen nun doch beginnen. Nachdem die behördlichen Genehmigungen bereits erfolgt sind, können wir nun auch die Öffnung unserer Tennisplätze bekannt geben. Damit ist das Tennisspielen unter Corona-Bedingungen nun auch auf unserer Tennisanlage möglich. Wir verweisen nochmals dringend auf die Einhaltung der Regeln . Die Benutzung des Tennishauses ist nur für Toilettengänge erlaubt. Papierhandtücher und Desinfektionsmittel werden bereit gestellt. Auch der Aufenthalt auf der Anlage ist zur Vermeidung von Gruppenbildungen nicht vorgesehen. Wir wünschen Euch trotz aller Einschränkungen viel Spaß beim Sport und hoffen auf Euer Verständnis. Wenn es bei der Platzbelegung zu mehrfachen Überschneidungen kommen sollte, bitten wir um eine kurze Rückmeldung an mich. Wir werden dann entsprechende Überlegungen anstellen, wie die Platzbelegung organisiert werden kann.
Verein: Auswirkungen von COVID-19 (Coronavirus) auf den KTC
erstellt im März 2020
Neuigkeiten vom Tennisverband Rheinland: Der Start für den Mannschaftswettspielbetrieb Sommer 2020 wird verschoben. Der früheste Termin für Mannschaftsspiele im Tennisverband Rheinland ist der 8 Juni 2020. Mit dieser Entscheidung folgen die Verbände der Vorgabe des Deutschen Tennisbundes. Die Verantwortlichen werden sobald eine Freigabe durch die Behörden in Aussicht steht schnell reagieren und informieren.
Verein: Auswirkungen von COVID-19 (Coronavirus) auf den KTC
erstellt im März 2020
Sämtliche Aktivitäten werden auf Anordnung des Tennisverbands Rheinland-Pfalz bis mindestens Ende April eingestellt.
Die Tennisplätze werden vorerst nicht instand gesetzt.
Ob die Medenrunde stattfinden kann steht noch nicht fest, darf allerdings bezweifelt werden.
Wir hoffen dieses Jahr noch Tennis spielen zu können und wünschen allen Mitgliedern gute Gesundheit!